Festes Pavillon für deinen Außenbereich

Wer gerne Zeit auf der Terrasse verbringt, denkt womöglich auch über die passende Terrassenüberdachung nach. Doch was eignet sich besser: Eine Pergola oder ein Pavillon? Es ist nicht ganz einfach, beide Begriffe voneinander zu unterscheiden, da viele damit ein und dasselbe bezeichnen.

Wir von PERGOLUX zeigen dir, worin die Unterschiede zwischen einer Pergola und einem Pavillon liegen. Überzeuge dich selbst von einem Pavillon als Terrassenüberdachung!

Unterschiede zwischen einem Pavillon und einer Pergola

Sowohl eine Pergola als auch ein Pavillon als Terrassenüberdachung stellen offene, horizontale Strukturen für den Außenbereich dar. So macht eine Pergola im Garten und auch an der Hauswand angebracht eine gute Figur. Zudem haben Unsere Pergolen und Pavillons ein Lamellendach, dass das Licht durchscheinen lässt.

Allerdings gibt es auch wesentliche Unterschiede zwischen der Pergola und dem Pavillon: Während die Pergola massiv gebaut und fest installiert wird, ist ein Pavillon etwas leichter. Somit handelt es sich bei einem Pavillon um eine mobile Überdachung, die flexibel auf- und abgebaut werden kann.

Meist besteht ein Pavillon aus einem Stoffdach und einem festen Gerüst. Du kannst diese Überdachung den ganzen Sommer lang in Ihrem Garten aufstellen, aber auch als Schutz vor Regen bei Geburtstagen, Hochzeiten und anderen Anlässen verwenden. Unsere Pavillons sind so gestaltet, dass sie das ganze Jahr über nutzbar sind

Die Pergola hingegen ist dauerhaft montiert. Sie fügt sich perfekt in die Optik des Gartens ein und stellt somit ein funktionales aber nützliches Element auf der Terrasse dar. Sie schafft ein einzigartiges Flair im Garten – und dass das ganze Jahr über.

Pergola vs. Pavillon – was eignet sich für besser dich?

Grundsätzlich sind Pavillons flexibler, da diese einfach auf- und abzubauen sind. Die Eigenschaften von Pergola und Pavillon sagen viel über den Verwendungszweck der Überdachungen aus. Für eine feste Installation ist die Pergola die Wahl Nummer eins. Soll es etwas mobiler und flexibler sein, bist Du mit einem Pavillon gut beraten.

Allerdings gilt: Aufgrund ihrer massiven Bauweise ist die Pergola meist um einiges stabiler und langlebiger als ein Pavillon. Wir von PERGOLUX achten auf eine sorgfältige Verarbeitung und setzen ausschließlich hochwertige Materialien dabei ein. So hast Du besonders lange etwas von deiner neuen Überdachung! (Ein weiterer Vorteil ist die Reinigung, durch das pulverbeschichtete Aluminium wäscht der Regen die Lamellen, bei einem Stoffdach bekommt man schnell Verfärbungen und Textilien verbleichen durch die Sonne). 

Pergola oder Pavillon? Die Besonderheiten einer Pergola

Sowohl die Pergola als auch der Pavillon sorgen für eine ansprechende Optik. Allerdings ist es die Pergola, welche besonders exklusiv und hochwertig daherkommt. Diese Art der Überdachung ist nicht nur praktisch, da sie vor Wind und Wetter schützt. Sie sorgt überdies hinaus für einen einzigartigen Look. Wenn du deinen Außenbereich funktional und modern gestalten, dann sind Pergolen die ideale Wahl!

Ein Unterschied zwischen Pergola und Pavillon ist, dass der Pavillon meist mit einem Dach aus Stoff ausgestattet ist. Zwar hat dies einen leichten und luftigen Look, doch spätestens dann, wenn starke Niederschläge herabkommen, ist der herkömmliche Pavillon wenig zweckmäßig.

Die Pergola hingegen ist mit einem stabilen Dach ausgestattet. Hier hast du die Wahl zwischen einem Lamellendach und einem Glasdach. Diese sehen nicht nur robuster und hochwertiger aus – sie halten auch Niederschlägen wie Regen und Schnee besser stand. Willst Du selbst bei schlechtem Wetter Zeit in deinem Garten oder auf deiner Terrasse verbringen? Dann bist Du mit einer Pergola von PERGOLUX ideal beraten. (Ein weiterer Vorteil ist die Reinigung, durch das pulverbeschichtete Aluminium wäscht der Regen die Lamellen, bei einem Stoffdach bekommt man schnell Verfärbungen und Textilien verbleichen durch die Sonne)

Mit dem passenden Zubehör lässt sich dein Garten in eine wahre Traum-Oase verwandeln. Seien es hübsche LED-Lichter oder ein gesonderter Schutz für Wind und Wetter – ein Pavillon mit Lamellendach lohnt sich für jeden, der gern schöne Stunden allein oder mit Freunden im Freien verbringen will.

Pergola und Pavillon bei PERGOLUX

Ob Pergola oder Pavillon – geht es um eine Überdachung für die Terrasse, bist Du bei PERGOLUX an der richtigen Stelle. Dank unserer Expertise und unseres Fachwissens können wir dir die beste Beratung geben, die du benötigst, um deinen Garten mit der richtigen Überdachung auszustatten.

Unsere Pergolen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Farben. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, klick dich einfach mal bei unseren Pergolen rein.

Bei uns von PERGOLUX besteht nicht nur eine Bestpreisgarantie – unsere Produkte werden auch kostenlos geliefert! Aus unterschiedlichen Zahlungsmethoden wählst du die aus, welche am besten zu dir passt. So kannst du deinen Einkauf noch entspannter gestalten.

Hast du noch Fragen zum Thema „Pergola oder Pavillon“? Oder geht es um ein anderes Anliegen? Dann melde dich gerne bei uns für eine kostenlose Beratung. Wir freuen uns von dir zu hören!

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Pergolen und Pavillons

Was ist der Sinn von Pergola und Pavillon?

Die Pergola geht mit zahlreichen Vorteilen einher. Sie ist dekorativ, spendet Schatten und dient als Sichtschutz. Dies sind auch die Grundfunktionen eines Pavillons.

Wie schütze ich einen Pavillon vor einem Sturm?

Am besten schützt man einen Pavillon mithilfe von speziellen Verankerungen. Als Sicherungsmöglichkeit empfiehlt sich auch ein spezielles Sturm-Set.

Handelt es sich bei einer Pergola um eine feste Überdachung?

Es kommt auf die Pergola an. Häufig hat sie allerdings ein offenes Dach, da der ursprüngliche Zweck einer Pergola eine Rankhilfe war.

Fragen und Antworten
Pavillon

Ein Pavillon ist eine überdachte, offene Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge, die Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung bietet. Im Gegensatz zu einer Garage ist ein Pavillon seitlich offen, was eine gute Luftzirkulation ermöglicht und die Bildung von Feuchtigkeit reduziert. Pavillons gibt es in verschiedenen Materialien wie Holz, Aluminium oder Stahl und sie sind eine kostengünstige Alternative zur Garage.

Bei PERGOLUX haben wir hochwertige Pergolen entwickelt, die sich problemlos auch als Pavillon nutzen lassen. Alle Pergolen haben ein wasserdichtes Regenablaufsystem integriert, um Ihr Fahrzeug trocken zu halten.

Wir haben 3 verschiedene Pergola Modelle - alle lassen sich als Pavillon nutzen.

PERGOLUX Skydance S2

PERGOLUX Sundream S2

PERGOLUX Pergola S2

Ja, die PERGOLUX Pergola gibt es seit Anfang 2024 auch als Maßgefertigtes Produkt. Diese gleicht in der Erscheinung und Ausstattung am ehesten unserem Modell Sundream.

Zudem sind je nach Modell folgende Standardgrößen erhältlich: 3x3m, 3x4m, 3x5m, 3x6m, 4x4m, 4x5m, 4x6m.

Lieferzeiten

2-6 Werktage, wenn die gewünschte Pergola auf Lager ist. Die aktuellen Lieferzeiten finden Sie hier auf unserer Produktseite im Abschnitt "Lieferung und Liefertermine".

Die Pergola wird von einem unserer Logistik-Partner geliefert. Vorab werden Sie kontaktiert um einen Liefertermin zu vereinbaren und ein weiteres Mal ca. 1-2 Stunden bevor die Lieferung bei Ihnen zuhause ankommt. Die Pergola wird in Paketen auf einer Palette geliefert, wobei jedes Paket etwa 45-55 kg wiegt. Es ist wichtig, dass Sie einen Liefertermin bestätigen, an dem Sie die Möglichkeit haben, beim Entladen der Pakete anwesend zu sein und den Fahrer ggf. zu unterstützen.

Ja, eine spätere Lieferung ist möglich sofern die gewünschte Ware dann lagernd ist. Geben Sie Ihre gewünschte Lieferwoche einfach beim Bestellvorgang im Kommentarfeld ein. Der genaue Lieferzeitpunkt wird durch unseren Logistikpartner telefonisch avisiert.

Zahlungsarten

Apple Pay, Klarna Sofortüberweisung, Klarna Kauf auf Rechnung, Ratenkauf mit Klarna, Paypal, Paypal Express Checkout und Kreditkarten (Beachten Sie Ihr Kreditkartenlimit). Bis auf Klarna Kauf auf Rechnung ist direkt bei Bestellung zu bezahlen.

Alternativ bieten wir auch eine normale Banküberweisung mittels Rechnung an. Wählen Sie dazu die Zahlungsart "Vorkasse Banküberweisung". Sie erhalten die Rechnung per Email und können diese bequem per Banküberweisung vor Versand bezahlen.

Ja,eine Bezahlung bei Lieferung ist mit Klarna Kauf auf Rechnung möglich. Klarna hat allerdings ein Limit bei ca. 4.000-5.000 Euro, welches von Kunde zu Kunde unterschiedlich ist und worauf wir leider keinen Einfluss haben.

Technische Eigenschaften

Ja! Durch die Verwendung von PERGOLUX Screens oder Glaswänden können Sie die Seiten schließen, um den Wind zu reduzieren.

Unsere Series 2 PERGOLUX Modelle sind in der Lage Schneelasten zwischen 130kg/m2 und 150kg/m2 standzuhalten.

Wenn eine größere Schneelast zu erwarten ist - beispielsweise in Alpinen Gebieten, empfehlen wir die Lamellen offen stehen zu lassen, sodass der Schnee zwischen den Lamellen durchrutschten kann.

Unsere Series 2 PERGOLUX Modelle sind in der Lage außerordentlich hohen Windlasten Standzuhalten.

Die PERGOLUX Pergola hält Windstärken bis Windstärke 11 (bis zu 117 km/h Wind) stand.
Unsere Series 2 Modelle Sundream und Skydance sind sogar für die Windstärke 12 (117 kmh oder mehr) getestet.

Wenn Wind in höheren Stärken gemeldet ist, empfehlen wir Ihnen die Lamellen des Lamellendachs zu öffnen um dem Wind weniger Angriffsfläche zu bieten.

Ja,wenn das Lamellendach vollständig geschlossen ist, leistet das RAINLUX 2™️ System ganze Arbeit. Die Lamellen im Lamellendach sind überlappend angeordnet und wird durch clever angbrachte Gummidichtungen 100% wasserdicht. Im geschlossenen Zustand läuft das Wasser über das eingebaute, leichte Gefälle des Lamellendachs in die innenliegenden Dachrinnen und von der Dachrinne über die Säulen auf den Boden.

Die Höhe unterscheidet sich ein wenig von Modell zu Modell. Die exakten Maße finden Sie direkt auf der Produktseite im Bereich "Abmessungen und technische Details".

Nein, die PERGOLUX Pergola ist grundsätzlich ein wartungsfreies Produkt. Für die maximale Lebensdauer aller beweglichen Teile empfehlen wir dennoch, je nach Benutzung, diese im Frühjahr vor der Inbetriebnahme leicht zu schmieren.

Design und Nachhaltigkeit

Anthrazit RAL 7016- Pergola und Lamellendach sind Anthrazit.
Weiß RAL 9016- Pergola und Lamellendach sind weiß.
Kombiniert- Pergola in Anthrazit und Lamellendach in Weiß.
Schwarz RAL 9005- Pergola und Lamellendach sind schwarz.

Ja, solange wir die entsprechende Variante im Sortiment führen. Unsere PERGOLUX Pergola ist ein Produkt mit langer Lebensdauer. Sollten Sie dennoch einmal ein Ersatzteil benötigen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice (kundenservice@pergolux.de).

Unsere PERGOLUX Pergola Modelle sind aus rostfreiem Aluminium welches zusätzlich pulverbeschichtet ist. Durch diese Materialwahl ist ein verrosten (wie bei Eisen-/Stahlkonstruktionen) oder verwittern (wie bei Holzkonstruktionen) nicht möglich.

Montage

Nein, ein Einstellen der Säulenhöhe ist ab Werk nicht möglich. Sie können die Höhe der Pergola allerdings selbst problemlos anpassen. Eine Reduktion der Höhe ist möglich indem Sie die Säulen kürzen und anschließend zwei neue Löcher für die Halterung bohren, welche die Säule mit dem Fundament verbindet. Zusätzlich bohren Sie ein kleines Loch oder eine Aussparung für den Wasserablauf. Viele Kunden adaptieren so die Höhe ihrer PERGOLUX Pergola. Für diese Art der Veränderungen kann PERGOLUX allerdings keine Haftung übernehmen.

Einige Kunden entscheiden sich jedoch in diesem Fall auch für unsere Maßgefertigte Pergola - die in der Höhe von 1,5m bis 2,9m konfiguriert werden kann.

Ja,das von uns ausgewählte Partner-Unternehmen PLX-Montage (www.plx-montage.de) bietet den Aufbau unserer Produkte in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Die Pergola wurde dennoch bewusst so konstruiert, dass eine einfache Montage durch unsere Kunden selbst möglich ist. Jedes Jahr bauen Hunderte von Kunden Ihre Pergola selbst ohne Probleme auf.

3-4 Stunden, je nach handwerklichem Geschick und Anzahl der beteiligten Personen. Bisher haben noch alle unsere Kunden den Aufbau problemlos hinbekommen, auch unser Kundenservice ist bei Fragen jederzeit erreichbar.

Hier ein Video von einem unserer norwegischen Kunden, der den Aufbau seiner PERGOLUX Pergola gefilmt hat.

Um die maximale Windlast zu erreichen empfehlen wir bewehrte Punktfundamente mit den Maßen 85x85x85cm (Länge x Breite x Tiefe) zu setzen und diese mit einem Kopplungsbalken aus Eisen oder Beton zu verbinden. Die Pergola kann dann durch den Terrassenbelag mit sogenannten Ankerbolzen (Expansionsbolzen) in dem Fundament befestigt werden.

Die PERGOLUX Pergolen können alternativ auch direkt in Terrassenbeläge wie Steinplatten oder Holzdielen verschraubt werden. Die maximale Windlast ist dann allerdings geringer, abhängig von der Dimensionierung Ihres Terrassenbelags.

Das kommt darauf an wo Sie wohnen. Die PERGOLUX Pergola ist in den meisten Bundesländern genehmigungsfrei und stellt eine Bebauung dar, welche in den
meisten Fällen kleiner ist, als der räumliche Freibetrag. Wir empfehlen unseren Kunden dennoch immer, sich mit den lokalen Bauvorschriften vertraut machen. Lesen Sie hier in unserem Blog mehr über die Genehmigungspflicht der PERGOLUX Pergola.

Nein, obwohl die meisten Terrassen und Balkone bereits auf Grund von Bauvorschriften ein Gefälle haben ist es nicht notwendig.

Das Lamellendach der PERGOLUX Pergola hat ein integriertes Gefälle, welches den reibungslosen Wasserablauf ermöglicht.

Screens und Zubehör

PERGOLUX Screens sind höhenverstellbare Sonnen- und Sichtschutzblenden, welche vor leichtem Wind und Regen schützen. Pergolux Screens sind seit der Series 2 stets mit einer Zip-Funktion ausgestattet.

Ja, Sie können jederzeit einen oder mehrere PERGOLUX Screens nachrüsten. Auch auf der Seite an der sich die Kurbel befindet, kann ein Screen angebracht werden.

Bei der Maßgefertigten Pergola müssen die Screens direkt bei der Bestellung der Pergola mit ausgewählt werden - da auch diese speziell auf Ihren individuellen Wunsch angefertigt werden.

PERGOLUX Screens mit ZIP-Funktion sind für etwas stärkeren Wind geeignet. Dennoch empfehlen wir bei starkem Wind immer die Screens vollständig einzufahren, um Beschädigungen zu vermeiden.

Nein, der Screen ist nicht völlig blickdicht. Wenn die Helligkeit draußen höher ist, sieht man von innen etwas besser durch den Screen nach draußen - bei Dämmerung oder Dunkelheit mit Beleuchtung von Innen gilt das Gegenteil.

In jedem Fall schützt der Screen vor Blicken von außen - da niemals alles klar erkennbar ist.

Ja, an die Dachbalken können Dekorationen wie Lichterketten oder leichte Blumentöpfe für Hängepflanzen problemlos angebracht werden. Wir empfehlen die Verwendung von selbstbohrenden Aluminiumschrauben, um eine Korrosion der Schraube zu vermeiden.