Installationsübersicht

So baust du deine PERGOLUX auf

Dein kompletter Leitfaden vom Karton bis zu deinem fertigen, wunderschönen Outdoor-Wohnraum

Einfacher Aufbau

Wir haben die typischen DIY-Hürden beseitigt, um dir eine besonders einfache Montage zu ermöglichen – mit klaren Anleitungen und leichten Materialien. Und du brauchst nur wenige Werkzeuge dafür.

Nahtlose Installation

Unser innovatives SnapFIT-System sorgt dafür, dass keine komplizierten Verbindungen oder verwirrenden Anleitungen nötig sind. Jedes Zubehörteil passt intuitiv zusammen, sodass du von Anfang bis Ende weißt, dass du alles richtig machst.

Volle Orientierung

Lade dir die Installationsanleitung herunter oder nutze unsere PERGOLUX-App als deinen persönlichen Assistenten. Egal, wofür du dich entscheidest, wir begleiten dich zuverlässig Schritt für Schritt durch den gesamten Aufbau.

So installierst du deine PERGOLUX Pergola
Du brauchst Unterstützung?Sprich mit einem Experten
Installationsanleitung ansehenLade sie dir hier herunter
  • Auspacken. Deine PERGOLUX-Pergola wird in mehreren Kartons geliefert. Scanne den QR-Code, um das digitale Handbuch zu öffnen, oder lade dir die PERGOLUX-App herunter und lege sofort los!

  • Fläche vorbereiten. Stelle sicher, dass dein gewählter Platz eben und stabil ist und ein passendes Fundament vorbereitet wurde. Dieser einfache Schritt garantiert eine perfekte und sichere Installation von Anfang an.

    Fundamentoptionen prüfen
  • Rahmen montieren. Befestige die Pfosten und verbinde die Querträger mit unserem intuitiven Corner Connection System. Alle Teile passen nahtlos ineinander, sodass sich der Rahmen schnell und einfach aufbauen lässt, ganz ohne kompliziertes Werkzeug oder Durcheinander.

  • Verstellbares Dach installieren. Lege die Lamellen auf den Rahmen und sichere sie mit den mitgelieferten Befestigungen. Teste kurz, ob sich das verstellbare, wasserdichte Dach sanft bewegen lässt und perfekt gegen Regen abdichtet.

  • Zubehör hinzufügen. Ergänze deine PERGOLUX-Pergola mit Screens, Wänden, Wärmelampen oder Beleuchtung – ganz nach deinem Geschmack. Und so könnte dein neues Outdoor-Leben aussehen: schicke Möbel, gute Freunde und gemütliche Abende.

  • Das ganze Jahr genießen. Dein Außenbereich ist jetzt vollständig und bereit für jede Jahreszeit. Ob Sonne oder Regen, genieße Abendessen, entspannte Lesestunden oder einfach den Luxus deines privaten Outdoor-Rückzugsortes.

  • Punktfundamente

    Das richtige Fundament wählen

    Die Wahl des passenden Fundaments hängt von der Größe deiner Pergola, deinem lokalen Klima und deinen langfristigen Zielen in Bezug auf Stabilität und Wartung ab. Für maximale Leistung und Sicherheit empfehlen wir das Betonstreifenfundament.

    Betonstreifenfundament (85 x 85 x 85 cm)

    Vorteile: Maximale Stabilität und Windschutz. Langlebig bei minimalem Wartungsaufwand. Mit 10-Jahres-Garantie zugelassen.

    Nachteile: Dauerhaft (nicht versetzbar), teurer und zeitaufwändiger in der Installation.

  • Erdschrauben

    Bei dieser Methode wird deine Pergola mithilfe großer, spiralförmiger Schrauben im Boden verankert.

    Vorteile: Schnelle Installation, kaum Aushub erforderlich, umweltfreundlich und wiederverwendbar, falls du deine Pergola versetzen möchtest.

    Nachteile: Nicht so stabil bei extremem Wind, teurer als Gehwegplatten und begrenzte Tragfähigkeit bei sehr großen Pergolen.

  • Betonplatte

    Die Fläche wird ausgehoben und geebnet. Anschließend wird eine Schalung in den Maßen der Pergola gesetzt. Danach wird Bewehrungsstahl oder Armierungsmatte eingelegt, bevor der Beton gegossen wird, um eine stabile, zusammenhängende Platte zu bilden.

    Vorteile: Sehr stabil und tragfähig, ideal für größere Pergolen oder Konstruktionen, die gleichzeitig als Terrassenboden dienen.

    Nachteile: Dauerhaft (nicht versetzbar), teurer und zeitaufwändiger in der Installation.

  • Pflastersteine oder Natursteinplatten

    Pflastersteine bieten eine einfach zu installierende Fundamentlösung für kleinere Pergolen, sind jedoch weniger stabil als ein Betonstreifen- oder Plattenfundament.


    So funktioniert’s:

    Zunächst wird eine Schicht aus Kies oder Sand als Drainagebasis aufgebracht. Darauf werden Pflastersteine oder Natursteinplatten verlegt, um eine ebene und stabile Fläche zu schaffen.

    Vorteile: Kostengünstig, einfach zu verlegen, flexibel bei späteren Anpassungen.

    Nachteile: Weniger stabil bei starkem Wind, ungeeignet für große Pergolen, kann sich mit der Zeit verschieben, wenn es nicht perfekt verlegt ist.

  • Holzterrasse

    Wenn deine Pergola auf einer bestehenden Terrasse oder einem Holzdeck platziert wird, kann diese als Fundament dienen. Die Konstruktion wird meist mit Halterungen oder Pfosten gesichert.

    Vorteile: Praktisch und optisch ansprechend, wenn bereits ein Holzdeck vorhanden ist. Passt gut zu Pergolen aus Holz.

    Nachteile: Weniger langlebig als Beton, begrenzte Stabilität und Windfestigkeit, nicht für Pergolen direkt auf Bodenniveau geeignet.

  • Wandmontierte Pergolen

    Wenn deine Pergola an einer Wand montiert wird, überprüfe zunächst, ob die Wand stabil, gerade und frei von Hindernissen ist.

    Die richtigen Schrauben für deinen Wandtyp:

    Je nach Wandmaterial sind unterschiedliche Befestigungen erforderlich:

    • Ziegelwand: 8–9 mm Stahlschrauben mit passenden Spreizdübeln (mind. 100 mm lang).
    • Steinwand: Längere Spreizdübel (100–120 mm) für festen Halt.
    • Beton- oder Zementwand: 8–9 mm Tapcon- oder Betonschrauben (mind. 100 mm).
    • Holzständerwand: 8–9 mm Holzschrauben, 80–100 mm lang, mit vorgebohrten Löchern zur Vermeidung von Rissbildung.
    • Verputzte Wand (z. B. Stuck): 8–9 mm Klappdübel oder Mauerwerksanker, die durch den Putz in das feste Material dahinter greifen.
    • Vinyl- oder Faserzementverkleidung: Spreizdübel mit 8–9 mm, 100 mm langen Stahlschrauben, um die Unterkonstruktion zu erreichen.
    • ICF-Wände (Isolierte Betonformen): Spezielle, lange Anker (8–9 mm, 120 mm), die durch die Schaum- und Betonschichten reichen.

Der Aufbau deiner PERGOLUX, einfach erklärt

Vom Versand bis zur Traum-Terrasse: Sieh dir an, wie schnell und unkompliziert unsere PERGOLUX-Pergola in nur wenigen Stunden aufgebaut werden kann.

Für erfahrene Heimwerker

Du packst gern selbst mit an? Dann wirst du den Aufbau deiner PERGOLUX lieben: verständlich beschrieben, passgenau und Schritt für Schritt erklärt.

Mit Begleitung

Du führst den Aufbau durch und wir begleiten dich Schritt für Schritt per Telefon oder Video durch den Prozess. Dein digitaler Assistent ist geduldig und beantwortet deine Fragen – egal wie oft.

Kompletter Montageservice

Deine Traum-Pergola ganz ohne Aufwand? Kein Problem, unser Montagepartner PLX übernimmt alles für dich. Wähle bei deiner Bestellung einfach „Kostenloses Montageangebot anfordern“ und unser Team erstellt dir ein individuelles, unverbindliches Angebot.

Professionelle Installation, ganz einfach

Wenn DIY nichts für dich ist, unterstützen wir dich während des gesamten Prozesses. Wir arbeiten ausschließlich mit PLX zusammen, um eine reibungslose  Montage deiner Pergola zu gewährleisten.

Angebot anfordern

Wähle bei deiner Bestellung „Kostenloses Montageangebot anfordern“. Unser Partner PLX meldet sich wenig später bei dir, um deinen individuellen Montageplan zu erstellen.

Klare Preisgestaltung

Da jede Installation unterschiedlich ist, bietet PLX transparente Preiskategorien von einfach bis komplex an. PLX erstellt schließlich ein individuelles Angebot für dich.

Zurücklehnen und entspannen

Unser zertifizierter Partner PLX übernimmt Montage, effiziente Abläufe und klare Kommunikation – du lehnst dich zurück, Profis bauen deine Pergola auf.

Häufig gestellte Fragen
Brauche ich eine Baugenehmigung?

In der Regel benötigst du keine Baugenehmigung, wenn deine PERGOLUX Pergola zu Hause steht und unter 30 m² groß ist.

Da die Anforderungen jedoch nach Gemeinden variieren, könnte für komplexere oder gewerbliche Installationen eine Genehmigung erforderlich sein.

Kann ich die Pergola selbst aufbauen – oder brauche ich Hilfe?

Ja, auf jeden Fall! Unsere Pergolen sind für Heimwerker aller Erfahrungsstufen konzipiert.

Mit einer zweiten Person und einfachen Werkzeugen kannst du sie problemlos selbst montieren – ganz ohne Fachkenntnisse oder Vorerfahrung.

Zwei Personen erleichtern das Heben der Dachelemente, aber Dank unserer Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Videos und Support bist du nie allein.

Wenn du willst, kannst du natürlich auch unseren empfohlenen Montagepartner beauftragen.

Welches Fundament benötige ich?

Ein Punktfundament von 85 × 85 × 85 cm pro Pfosten.

Nur damit können wir die geprüften Wind- und Schneelasten garantieren. Bei anderen Fundamenttypen (z. B. Schraubfundamenten, Platten oder Terrassen) können die Werte abweichen – informiere dich daher vor der Montage über die örtlichen Anforderungen.

Kann ich eine Pergola auf einer Terrasse, Fliesen oder im Garten montieren?

Ja. Eine Pergola kann auf Terrassen, Fliesen oder Rasenflächen installiert werden, solange sie richtig verankert ist.

Jede Oberfläche erfordert spezielle Verankerungselemente, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Was, wenn ich beim Aufbau nicht weiterkomme?

Keine Sorge – du bist nie auf dich allein gestellt.

Wenn du während der Montage Schwierigkeiten hast, stehen dir unsere Online-Ressourcen und die PERGOLUX App rund um die Uhr zu deiner Verfügung.

Außerdem kannst du unser Support-Team telefonisch oder per Videoanruf erreichen.

Kann ich die Pergola später abbauen und umziehen?

Ja, das ist ohne Probleme  möglich.

Unsere Pergolen lassen sich demontieren und an einem neuen Standort wieder aufbauen. Viele Kund:innen nehmen ihre PERGOLUX einfach mit, wenn sie umziehen.

Mit wenig  Aufwand und neuen Verankerungselementen für das neue Fundament ist das problemlos umzusetzen.

Was passiert, wenn etwas fehlt oder beschädigt ist?

Sollte ausnahmsweise ein Teil fehlen oder beschädigt ankommen, schicken wir umgehend Ersatz. Kontaktiere einfach unser Support-Team. Wir kümmern uns um alles und begleiten dich durch den Prozess.

Sicher in extremen Wetterbedingungen
Gratis Lieferung
Video-Anleitungen
iOS und Android App
Sonnenschutz
Hohe Schneelast
Sicher in extremen Wetterbedingungen
Gratis Lieferung
Video-Anleitungen
iOS und Android App
Sonnenschutz
Hohe Schneelast
Sicher in extremen Wetterbedingungen
Gratis Lieferung
Video-Anleitungen
iOS und Android App
Sonnenschutz
Hohe Schneelast
Sicher in extremen Wetterbedingungen
Gratis Lieferung
Video-Anleitungen
iOS und Android App
Sonnenschutz
Hohe Schneelast
Sicher in extremen Wetterbedingungen
Gratis Lieferung
Video-Anleitungen
iOS und Android App
Sonnenschutz
Hohe Schneelast
Über 100.000 zufriedene Kunden weltweit.
Folge uns für mehr
tiktok logo
Instagram-Logo
YouTube-Logo
  • Pergolux Pergola mit Glaswänden im Winter, bedeckt mit Schnee und beleuchtetem Innenraum.
    Stefanie Groß

    Wir sind sehr zufrieden mit unserer Pergola! Die Bestellung war unkompliziert, und der Support war fantastisch. Alle unsere Fragen wurden freundlich und schnell beantwortet. Die Lieferung war pünktlich und die Installation verlief reibungslos.

    5/5
  • Pergolux Pergola mit LED-Beleuchtung an einem Haus, aufgenommen bei Dämmerung.
    Markus Hoppe

    Wir haben unsere Pergola heute aufgebaut! Es hat alles wunderbar funktioniert! Alle Teile waren vorhanden. Die Schritt für Schritt Anleitung hat an allen Stellen gepasst. Ein Rundum perfektes Produkt!

    5/5
  • Pergolux Pergola mit LED-Beleuchtung an einem Haus, aufgenommen bei Dämmerung.
    Rainer Stuhlberger

    Ich habe mittlerweile eine menge sachen aufgebaut, und bei der pergola muss ich sagen das diese sicher einer der hochwertigsten, durchdachtesten und schönsten sachen war. Einfach top!

    5/5
  • Anthrazitfarbene Pergolux Pergola als Terrassenüberdachung an einem Einfamilienhaus mit Essbereich und Grill.
    Kirsten Güther

    Kein Vergleich zu unserer Pergola davor!!
    Sieht super aus und ist auch noch gut verarbeitet!
    MEEEGA!!

    5/5
  • Weiße Pergolux Pergola auf einer Terrasse mit Esstisch und Gartenstühlen im Sonnenschein.
    Silvia Renner

    Wir haben uns die Pergola in 6x 4 Meter gekauft. Schaut echt wunderschön aus, die Farbe passt perfekt zum Haus! Aufbauanleitung ist ausbaufähig aber gut machbar. Lieferzeit war top, sehr flott. Kundenservice sehr nett! Ein sehr gutes Produkt, wir sind sehr zufrieden

    5/5
  • Anthrazitfarbene Pergolux Pergola auf einer Terrasse mit Glasgeländer und Esstisch, mit Blick auf grüne Landschaft.
    Hoffmann

    Die Pergola hat alle Erwartungen erfüllt. Selbst das Anpassen der Höhe, sowie der Aufbau auf engstem Raum hat sehr gut geklappt. Wenn es um den reinen Aufbau geht, ist der Zeitansatz von 5 Stunden realistisch; mit Vorbereitung und Anpassung wurden aber schnell 1,5 Tage daraus.
    Wir können die Pergola S2 von Pergolux auf jeden Fall weiter empfehlen

    4/5
  • Einfamilienhaus bei Nacht mit beleuchteter Pergolux Pergola auf der Terrasse.
    Andreas Wolf

    Wir sind sehr zufrieden mit unserer maßgefertigten Pergola Sundream S2 ink. LED Beleuchtung und Rollos auf zwei Seiten. Die Pergola ist hochwertig, sieht toll aus und ist auch sehr gut verarbeitet. Es war alles ordentlich verpackt und ohne einen einzigen Kratzer. Der Aufbau war jetzt nicht ganz so einfach, die Beschreibung ist teilweise verwirrend, aber zu schaffen. Wir waren zu dritt und haben ca.

    5/5
Bereit, für deinen Traumgarten?